Piotr ♂
Piotr ist ein männlicher Vorname, der vor allem in der Epoche der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Pjotr vor.
Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Piotr:
- Piotr Perkowski, polnischer Komponist, *04. März 1901 in Oweczacze, heute Druschne, Ukraine, †12. August 1990 in Otwock. →Wikipedia-Artikel
- Piotr Nowak, polnischer Fußballspieler, *05. Juli 1964 in Pabianice, Polen. →Wikipedia-Artikel
- Piotr Hojka, polnischer Ruderer, *12. Juni 1984 in Bydgoszcz, Polen. →Wikipedia-Artikel
- Piotr Trochowski, deutscher Fußballspieler, *22. März 1984 in Tczew, Polen. →Wikipedia-Artikel
- Piotr Biegański, polnischer Architekt, *08. Mai 1905 in Raseiniai, †12. Januar 1986. →Wikipedia-Artikel
- Piotr Skarga, polnischer Jesuit, Prediger, Hagiograph, Polemiker und Persönlichkeit der Gegenreformation, *02. Februar 1536 in Grójec, †27. September 1612 in Krakau. →Wikipedia-Artikel
- Piotr Juszczak, polnischer Ruderer, *03. Juli 1988 in Kalisz, Polen. →Wikipedia-Artikel
- Piotr Buchalski, polnischer Ruderer, *04. März 1981 in Płock, Polen. →Wikipedia-Artikel
- Piotr Wilczewski, polnischer Boxportler, *09. August 1978 in Dzierżoniów, Polen. →Wikipedia-Artikel
- Piotr Wojtasik, polnischer Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn, Komposition), *10. Juni 1964 in Breslau. →Wikipedia-Artikel