Sebastiano ♂
Sebastiano ist ein seltener männlicher Vorname, der vor allem in den Epochen der Moderne (1842–1945) und der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Sebastiaan, Sebastián, Sebastian, Sébastien und Sebastien vor.
Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Sebastiano:
- Sebastiano Conca, italienischer Maler des Barock, *08. Januar 1680 in Gaeta, †01. September 1764 in Neapel. →Wikipedia-Artikel
- Sebastiano Baggio, italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche, *16. Mai 1913 in Rosà, Provinz Vicenza, Italien, †21. März 1993 in Rom. →Wikipedia-Artikel
- Sebastiano Timpanaro, italienischer Klassischer Philologe, Essayist, Literaturkritiker und engagierter Marxist, *05. September 1923 in Parma, †26. November 2000 in Florenz. →Wikipedia-Artikel
- Sebastiano Martinelli, italienischer Priester, Kardinal der katholischen Kirche, *20. August 1848 in Borgo Sant’Anna bei Lucca, †04. Juli 1918 in Rom. →Wikipedia-Artikel
- Sebastiano Santi, venezianischer Freskenmaler, *06. August 1789 in auf Murano, †18. April 1865 in Venedig. →Wikipedia-Artikel
- Sebastiano Nicotra, italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und vatikanischer Diplomat, *31. August 1855 in Giarre, Provinz Catania, Italien, †21. Mai 1929. →Wikipedia-Artikel
- Sebastiano Sanguinetti, italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof, *29. März 1945 in Lula. →Wikipedia-Artikel
- Sebastiano Rossi, italienischer Fußballtorhüter, *20. Juli 1964 in Cesena. →Wikipedia-Artikel
- Sebastiano Siviglia, italienischer Fußballspieler, *29. März 1973 in Palizzi, Italien. →Wikipedia-Artikel
- Sebastiano Musumeci, italienischer Politiker, MdEP, *21. Januar 1955 in Militello in Val di Catania. →Wikipedia-Artikel