Stasys ♂
Stasys ist ein seltener männlicher Vorname, der vor allem in den Epochen der Moderne (1842–1945) und der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Staats und States vor.
Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Stasys:
- Stasys Šimkus, litauischer Komponist, *23. Januar 1887 in Motiškiai, †15. Oktober 1943 in Kaunas. →Wikipedia-Artikel
- Stasys Raštikis, litauischer Generalmajor, Generalstabschef und Publizist, *13. September 1896 in Kuršėnai, †03. Mai 1985 in Los Angeles. →Wikipedia-Artikel
- Stasys Šedbaras, litauischer Jurist und Politiker, Innenminister, *10. Februar 1958 in Tūjainiai, Rajon Šilalė, Litauische SSR. →Wikipedia-Artikel
- Stasys Brundza, litauischer Automobilist, Autosportler, Autosammler und Politiker, Mitglied des Seimas, *22. Februar 1947 in Kaunas. →Wikipedia-Artikel
- Stasys Vansevičius, litauischer Jurist, Rechtshistoriker, Professor an der Universität Vilnius, Patriarch der litauischen Rechtsgeschichte, *06. Januar 1927 in Gruožininkai, Rajongemeinde Trakai, †20. April 2014 in Vilnius. →Wikipedia-Artikel
- Stasys Mizaras, litauischer Forstwissenschaftler, *05. Januar 1942 in Kazlų Rūda, Rajon Marijampolė. →Wikipedia-Artikel
- Stasys Antanas Bačkis, litauischer Diplomat und Jurist, *10. Februar 1906 in Pantakoniai (jetzt Rajongemeinde Pasvalys), Wolost Joniškėlis, †10. November 1999 in Vilnius. →Wikipedia-Artikel
- Stasys Karazija, litauischer Forstwissenschaftler, *14. Dezember 1930 in Terpeikiai, Wolost Subačius. →Wikipedia-Artikel
- Stasys Tumėnas, litauischer Journalist und Politiker, Vizebürgermeister von Šiauliai, *07. Mai 1958 in Linkuva, Rajongemeinde Pakruojis. →Wikipedia-Artikel
- Stasys Žvinys, litauischer Politiker, *26. September 1953 in Lėliai bei Molėtai. →Wikipedia-Artikel