Yōko ♀
Yōko ist ein seltener weiblicher Vorname, der vor allem in der Epoche der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Ähnlich geschriebene Namen sind Yoko und Yūko. Zusätzlich kommt der Name in erweiterter Schreibweise als Yūka und Yūki vor.
Ein ähnlich geschriebener männlicher Vorname ist Yōkō.
Die 10 berühmtesten Frauen mit Vornamen Yōko:
- Yōko Tawada, japanische Schriftstellerin, *23. März 1960 in Nakano, Tokio. →Wikipedia-Artikel
- Yōko Minamino, japanische Sängerin und Schauspielerin, *23. Juni 1967 in Itami, Präfektur Hyōgo. →Wikipedia-Artikel
- Yōko Hikasa, japanische Synchronsprecherin und Sängerin, *16. Juli 1985 in Präfektur Kanagawa. →Wikipedia-Artikel
- Yōko Ishida, japanische Sängerin, *07. Oktober 1973 in Niigata. →Wikipedia-Artikel
- Yōko Shimomura, japanische Komponistin von Videospielmusik, *19. Oktober 1967 in Präfektur Hyōgo, Japan. →Wikipedia-Artikel
- Yōko Kamio, japanische Manga-Zeichnerin, *29. Juni 1966. →Wikipedia-Artikel
- Yōko Shibui, japanische Langstreckenläuferin, *14. März 1979 in Kuroiso (heute Nasushiobara). →Wikipedia-Artikel
- Yōko Ogawa, japanische Schriftstellerin, *30. März 1962 in Okayama. →Wikipedia-Artikel
- Yōko Komiyama, japanische Politikerin, *17. September 1948 in Präfektur Tokio, Japan. →Wikipedia-Artikel
- Yōko Tanaka, japanische Fußballspielerin, *30. Juni 1993 in Yamaguchi, Präfektur Yamaguchi, Japan. →Wikipedia-Artikel