Juhan ♂
Juhan ist ein seltener männlicher Vorname, der vor allem in der Epoche der Moderne (1842–1945) vergeben wurde.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Euan, Juanjo und Yuan vor.
Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Juhan:
- Juhan Parts, estnischer Politiker, *27. August 1966 in Tallinn. →Wikipedia-Artikel
- Juhan Viiding, estnischer Lyriker, *01. Juni 1948 in Tallinn, Estnische SSR, †21. Februar 1995 in Rapla, Estland. →Wikipedia-Artikel
- Juhan Kukk, estnischer Wirtschaftsexperte und Politiker, Staatsoberhaupt der Republik Estland (1922–1923), *13. April 1885 in Käru, Gemeinde Rakke, Estland, †04. Dezember 1942 in Sowjetunion. →Wikipedia-Artikel
- Juhan Smuul, estnischer Schriftsteller und Lyriker, *18. Februar 1922 in Koguva auf Muhu, †13. April 1971 in Tallinn. →Wikipedia-Artikel
- Juhan Liiv, estnischer Schriftsteller, *30. April 1864 in Alatskivi, †01. Dezember 1913 in Kavastu-Koosa, heute Gemeinde Luunja, Kreis Tartu. →Wikipedia-Artikel
- Juhan Jaik, estnischer Schriftsteller, *13. Januar 1899 in Hof Sänna, heute Kreis Võru, Estland, †10. Dezember 1948 in Stockholm. →Wikipedia-Artikel
- Juhan Sütiste, estnischer Schriftsteller, Dramaturg und Theaterkritiker, *28. Dezember 1899 in Tähtvere, †10. Februar 1945 in Tallinn. →Wikipedia-Artikel
- Juhan Leinberg, estnischer Sektenführer, *26. September 1812 in Norra, Kirchspiel Koeru, Russisches Kaiserreich, †28. August 1885 in Pruuna, Kirchspiel Ambla, Russisches Kaiserreich. →Wikipedia-Artikel
- Juhan Aavik, estnischer Komponist, *29. Januar 1884 in Tallinn, †26. November 1982 in Stockholm. →Wikipedia-Artikel
- Feliks Kull, estnischer Fußballspieler und Hauptmann (Offizier), *03. Februar 1903 in Tallinn, Gouvernement Estland, †29. Juni 1942 in Norilsk, Sowjetunion. →Wikipedia-Artikel