Tudor ♂
Tudor ist ein seltener männlicher Vorname, der vor allem in den Epochen des Rokokos (1720–1770), der Moderne (1842–1945) und der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Thodoros, Todor, Tudorel und Tuudur vor.
Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Tudor:
- Tudor Arghezi, rumänischer Schriftsteller, *21. Mai 1880 in Bukarest, †14. Juli 1967 in Bukarest. →Wikipedia-Artikel
- Tudor Watkins, Baron Watkins, britischer Politiker (Labour Party), *09. Mai 1903 in Abercrave, Powys, Wales, †02. November 1983 in Brecknockshire. →Wikipedia-Artikel
- Watkin Tudor Jones, südafrikanischer Musiker, Musikproduzent und Schauspieler, *26. September 1974. →Wikipedia-Artikel
- Thomas Tudor Tucker , US-amerikanischer Arzt und Politiker, *25. Juni 1745 in Bermuda, †02. Mai 1828 in Washington D.C.. →Wikipedia-Artikel
- Tudor Ratiu, rumänisch-US-amerikanischer Mathematiker, *18. März 1950 in Timișoara. →Wikipedia-Artikel
- Tudor Vianu, rumänischer Schriftsteller, Diplomat, Germanist, Romanist, Rumänist und Komparatist, *08. Januar 1898 in Giurgiu, †21. Mai 1964 in Bukarest. →Wikipedia-Artikel
- Ovidiu Tudor Oprea, rumänischer Mountainbikefahrer, *10. September 1976 in Târnăveni, Kreis Mureș, Rumänien. →Wikipedia-Artikel
- William Tudor Gardiner, Gouverneur von Maine, *12. Juni 1892 in Newton, Massachusetts, †03. August 1953. →Wikipedia-Artikel
- Tudor Gavril Dunca, rumänischer Politiker, Botschafter und Elektroingenieur, *20. Oktober 1951 in Sighetu Marmației. →Wikipedia-Artikel
- Tudor Tudan, rumänischer Künstler, *02. September 1942 in Costești, Nord-Bukowina, Königreich Rumänien. →Wikipedia-Artikel